- Umquartierung
- Ụm|quar|tie|rung
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Umquartierung — Ụm|quar|tie|rung 〈f. 20〉 1. das Umquartieren 2. das Umquartiertwerden * * * Ụm|quar|tie|rung, die; , en: das Umquartieren. * * * Ụm|quar|tie|rung, die; , en: das Umquartieren … Universal-Lexikon
Ausweis für Fliegergeschädigte — „Bombenpaß – Ausweis für Fliegergeschädigte“. Der Bombenpaß – Ausweis für Fliegergeschädigte, kurz nur Bombenpaß genannt, war ein offizielles Ausweisdokument des Deutschen Reiches, das während des Zweiten Weltkrieges von den Sozialämtern an… … Deutsch Wikipedia
Bombenpass — „Bombenpaß – Ausweis für Fliegergeschädigte“. Der Bombenpaß – Ausweis für Fliegergeschädigte, kurz nur Bombenpaß genannt, war ein offizielles Ausweisdokument des Deutschen Reiches, das während des Zweiten Weltkrieges von den Sozialämtern an… … Deutsch Wikipedia
Bombenpaß — „Bombenpaß – Ausweis für Fliegergeschädigte“. Der Bombenpaß – Ausweis für Fliegergeschädigte, kurz nur Bombenpaß genannt, war ein offizielles Ausweisdokument des Deutschen Reiches, das während des Zweiten Weltkrieges von den Sozialämtern an… … Deutsch Wikipedia
Bombenpaß – Ausweis für Fliegergeschädigte — „Bombenpaß – Ausweis für Fliegergeschädigte“. Der Bombenpaß – Ausweis für Fliegergeschädigte, kurz nur Bombenpaß genannt, war ein offizielles Ausweisdokument des Deutschen Reiches, das während des Zweiten Weltkrieges von den Sozialämtern an… … Deutsch Wikipedia
Evakuierungsmarsch — Als Evakuierungsmarsch werden die Massenmärsche zur Räumung von Konzentrationslagern und Verlegung von KZ Häftlingen gegen Ende des zweiten Weltkriegs bezeichnet. Sie waren Teil der Endphaseverbrechen der NS Herrschaft und werden wegen der hohen… … Deutsch Wikipedia
Geschichte der Juden in Ostfriesland — Orte mit jüdischen Gemeinden in Ostfriesland vor 1938 Die Geschichte der Juden in Ostfriesland umfasst einen Zeitraum von ungefähr 400 Jahren seit ihren Anfängen im 16. Jahrhundert. Während des späten Mittelalters und der frühen Neuzeit war… … Deutsch Wikipedia
Het Achterhuis — Haus Prinsengracht Nr. 263 in Amsterdam: Im Hinterhaus schrieb Anne Frank ihr Tagebuch. Das Tagebuch der Anne Frank (niederländischer Originaltitel: Het Achterhuis – „Das Hinterhaus“) ist ein Werk der Weltliteratur. Die Jüdin Anne Frank führte es … Deutsch Wikipedia
LG Münster — Das Landgericht Münster mit dem Haupteingang Am Stadtgraben. Das Landgericht Münster im westfälischen Münster ist ein Gericht der ordentlichen Gerichtsbarkeit und eines von zehn Landgerichten im Bezirk des Oberlandesgerichts Hamm. Bei ihm sind 13 … Deutsch Wikipedia
Lager 7525/7 Prokopjewsk — Das Lager 7525/7 Prokopjewsk, als Bestandteil des Gulag Systems, war eines der zahlreichen sowjetischen Kriegsgefangenen und Internierungslager des NKWD/MWD. Im Steinkohlenbergbau der sibirischen Industriestadt Prokopjewsk wurden seit den 1930er… … Deutsch Wikipedia